Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Party.San 1996 - 2004

Party.San Open Air 2004

Bands: DARK FUNERAL, UNLEASHED, DISMEMBER, GRAVE, CARPATHIAN FOREST, MISERY INDEX, ZYKLON, HAEMORRHAGE, PUNGENT STENCH, ENSIFERUM, VOMITORY, FLESHCRAWL, MANOS, GRAVEWORM, DISFEAR, HATESPHERE, THE DUSKFALL, CRYPTIC WINTERMOON, INCAPACITY, GOLEM, PURGATORY, GOREROTTED, XIV DARK CENTURIES, SINNERS BLEED, ENDSTILLE, NEGATOR

Party.San Open Air 2002

Bands: BORKNAGER, WITCHERY, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, NECROPHOBIC, DISHARMONIC ORCHESTRA, THE CROWN, SINISTER, RAGNAROK, AETERNUS, BEWITCHED, VIU DRAKH, OBSCENITY, DEW-SCENTED, MY DARKEST HATE, MAZE OF TORMENT, HOUWITSER, CALLENISH CIRCLE, HYPNOS, PROFANITY, ATANATOS, VENERAL DISEASE, GOMORRHA, DRAUTAN

Party.San Open Air 2000

Bands: MANOS, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, EMBRACED, FINNTROLL, POSTMORTEM, HERBSTSTURM, XIV DARK CENTURIES, DISASTER K.F.W., BURDEN OF GRIEF, SUIDAKRA, VIU DRAKH, GRIEF OF EMERALD, GRAVEWORM, CRACK UP, NECROPHOBIC, AMON AMARTH, HELHEIM (ASPHYX and MARDUK canceled the show)

Party.San Open Air 1998

Bands: D-AGE, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, POSTMORTEM, NEW WORLD ORDER, LAGNAF, RADIATION DUST, MORTALIA, FEROX, ELYSAEN, INHUMAN, DARK SHADES

Party.San Open Air 2003

Bands: ABORTED, BEHEMOTH, BURIED GOD, DARK FORTRESS, DESASTER, DIMENSION ZERO, DISBELIEF, FALLEN SAINTS, FALL OF SERENITY, FRAGMENTS OF UNBECOMING, GOD DETHRONED, KATAKLYSM, KATAFALK, MALEVOLENT CREATION, MARDUK, MUCCUPURULENT, NAGLFAR, POSTMORTEM, PRIMORDIAL, RESURRECTED, TENEBRE, THORIUM, VADER, VERSTÄRKERTOD

Party.San Open Air 2001

Bands: INCANTATION, THE HAUNTED, NAGLFAR, MANOS, RUNEMAGICK, SATANIC SLAUGHTER, HARMONY DIES, DORMANT MISERY, BENEDICTION, GOD DETHRONED, VOMITORY, FINNTROLL, FLESHCRAWL, CENTINEX, HYPNOSIA, PENTACLE, PURGATORY, ABORNED BROON, SEIRIM

Party.San Open Air 1999

Bands: EDGE OF SANITY, AMON AMARTH, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, ARCANE SUN, TENEBRE, EISREGEN, DERANGED, IMPENDING DOOM, NEW WORLD ORDER, VIU DRAKH, DEMENTOR, JACK FROST, HEAVEN SHALL BURN

Party.San Open Air 1997

Party.San Open Air 1996 II

06./07.09.1996 TIEFENGRUBEN bei BAD BERKA

Am zweiten September Wochenende fand es dann statt: das eigentlich erste reguläre Festival. Die Bands kamen größtenteils aus der näheren Umgebung und sind bis auf zwei heute nicht mehr existent. Interessant ist noch die Tatsache, dass Bandmitglieder von B4 THE FALL und DAS KRANKE HIRN heute den Hauptbestandteil von HEAVEN SHALL BURN ausmachen. Trotz Temperaturen von ca. 5 Grad und Schneeregen am Samstagnachmittag, fanden ca. 170 winterfeste Besucher den Weg nach Tiefengruben.

Party.San Open Air 1996 I

10.08.1996 Tiefengruben b. Bad Berka

Die Geschichte des Party.San Open Air begann wie die meisten Wald- und Wiesenfestivals – natürlich aus einer Bier.. ähh Schnapslaune heraus. Keiner hatte Ahnung und alle machen mit. Es sollte eigentlich nur eine Geburtstagsparty mit einer Band werden. Da ich damals Zeit hatte, übernahm ich die Aufgabe mich um die Organisation zu kümmern. Als jedoch noch einige Bands dazu kamen und mit der Organisation des gesamten Drumherum (heute heißt das Produktion) mir das Ausmaß bewusst wurde, beschlossen wir die ganze Sache öffentlich zu machen. Termin sollte Anfang August sein und die Planungen nahmen ihren Lauf. Leider hatte das Land Thüringen damals mächtig Düsengang und untersagten einfach alle Veranstaltungen im Umfeld von Geburts- und Todestagen von irgendwelchen alten Naziärschen. Rudolf H. vereinigt gleich beide Jahrestage im August auf sich. So kam es wie es Kommen musste und die Geschichte des Open Air schien zu Ende zu sein bevor sie richtig angefangen hat. Aber wir dachten was soll`s – machen wir das Ding halt im September. Da ist auch noch Wetter (und was für welches!). Da wir den Augusttermin nicht ganz aufgeben wollten, holten wir die Coverband SWAGGER und dazu die Bad Berkaer TERRIBLY WRONG. Das Ganze fand als private Party ohne Eintritt statt. Durch Spenden der ca. 200 Anwesenden Besucher, und durch den Bierverkauf konnten alle Unkosten gedeckt werden. Alle waren zufrieden, der Eigenverbrauch an Alkoholika war nicht schlecht und eigentlich war es eine geile Party. Es sei noch erwähnt dass als Bühne ein recht großer Strohhänger herhalten musste. Der besaß aber kein Dach – wozu auch? 
In dieser Nacht wurde die nähere Umgebung von einigen recht heftigen Gewittern heimgesucht – aber in Tiefengruben blieb es trocken (zumindest von oben). Wir hätten besser in den darauf folgenden Jahren auch auf das Bühnendach verzichten sollen – oder war Das was in den Folgejahren über uns hereinbrach die Strafe für das Wetterglück beim ersten Fest? Wir werden es nicht erfahren.
So ich hoffe jetzt weiß jeder warum wir nach 9 Jahren das X. Open Air veranstalten und dies kein richtiges Jubiläum ist.

Boy